Wolken Notes im Juni | wolkencode Newsletter 06/21
Wolken Notes - Notizen aus der IT
Ausgabe Juni 2021
Hallo 👋
schön, dass du bei der zweiten Ausgabe vom Wolkencode Newsletter Wolken Notes - Notizen aus der IT dabei bist. Obwohl im Mai viel zu tun und los war auf dem Papier, habe ich es doch recht ruhig angehen lassen mit Puzzeln und Zocken. Leider habe ich im Mai selbst viele interessante Meetups verpasst 😥 Aber sei's drum! Neue Monat, neues Glück - demm auch im Juni ist wieder einiges los. Viel Spaß beim Lesen 😊
Netzwerken - Dein Meetup-Kalender für Juni
Mensch, erst dachte ich, ich bekommen die Liste für Juni gar nicht voll - und dann ist es doch ganz schön voll geworden. Daher habe ich dieses Mal eine zusätzliche Unterteilung für Webinare und Streams gemacht. Remote sei Dank kann man sich im Juni auch gleich noch gleichzeitig zwei Konferenzen geben: AWS Summit und die HashiConf. Auf welcher wirst du vorbeischauen?
Wenn du Vorschläge für kommende Veranstaltungen hast, gerne mir per Mail oder Twitter zusenden 👍 Und damit geht es schon auch los: Viel Spaß beim Netzwerken und Weiterbilden!
Meetups
Kubernetes ist der Hammer?! | 08.06 | 19:00
Leichtgewichte Softwarearchitektur mit Architecture Decision Records | 09.06. | 19:30
Nürnberg AWS User Group Meetup | 14.06. | 19:00
Sketchnotes Dojo ✏️ "Gesichter zeichnen" (Online) | 15.06. | 17:00
Berlin AWS Group Virtual Meetup (Serverless with CDK & Cloud saves lives!) | 15.06. | 19:00
Behaviour Driven Development (Live-Coding-Session) | 15.06. | 19:00
German CDK Happy Hour (What’s new in CDK for Terraform?) | 16.06. | 17:00
"The Job Interview Process in 2021" by Former Amazon and Apple Hiring Managers | 17.06. | 18:00
NestJS - Express on TypeScript steroids! | 23.06. | 18:00
Pride in DevOps: The Power of Allyship | 24.06. | 18:00
Developers self-service: The key to DevOps | 30.06. | 19:00
Webinars and Streams worth mentioning
Application Security Learning Journey by IBM - Container Security | 02.06.| 16:00
Think like an SRE (ACloud Guru) | 02.06.| 18:00
Kong for Kubernetes: Get Started with Ingress Management | 03.06.| 17:00
Fraunhofer and IBM present live: Joint Journey to Quantum Computing in Germany | 15.06. | 14:00
Neues von MicroStream (Java-Native-Persistence) | 22.06. | 18:00
Konferenzen
AWS Summit EMEA | 09. bis 10.06
HashiConf | 08. bis 11.06.
SpeakerKonf | 21.06. | 16:00 bis 20:00 Uhr
Frisch ans Werk - 3 Dinge aus dem Internet
- Understanding the Imposter Syndrome (The Valuable Dev)
- Mistakes to Avoid When Implementing Serverless Architecture with AWS Lambda
- Klarna's "self-inflicted incident"
Auf die Ohren - 2 Podcast-Episoden
- Ready for Review - Die verflixte siebte Folge mit dunklen Geheimnissen
- Verbrechen von Nebenan - Todesrätsel Tron
Für den Kopf - 1 Gedanke zum Weiterdenken
Was frisst den Tag über am meisten deiner Zeit?
Im Mai war es bei mir wieder etwas verrückt. Eine tägliche Routine habe ich nicht immer durchhalten können und so fand ich mich am Morgen oft einfach nur im Bett gelegen und scrollte durch meinen Instagram- oder Youtoube-Feed. Dabei ist es verrückt, wie viel Zeit vor allem Youtube in meinem Alltag einnimmt. Ob im Bad beim Zähneputzen, beim Frühstück oder in der Mittagspause: Immer ist irgendwie mediale Untermalung dabei. Mittlerweile ist, glaube ich, bei mir eine Video-Fatique eingetreten. Ich scrolle manchmal fast endlos durch Vorschläge, um nicht ständig immer und immer daselbe Thema sehen zu müssen.
Ich nehme mir vor in der Zeit, in der mich der Youtube-Drang wieder packt (und es möglich ist), stattdessen einfach eins meiner Bücher zu lesen, die ich gerade auf dem "TO-READ" Stapel habe. Das klappt noch recht schleppend, aber kleine Schritte sind ja auch okay. 😅
Wenn es doch einfach mal nur "Beschallung" sein soll, suche ich mir mittlerweile kurze Videos vom TED Kanal für die Mittagspause heraus. Da kann man zumindest noch ein bisschen was dazu lernen. Die Gedanken zu "The death of the universe -- and what it means for life" von Katie Mack haben mich letztens schon echt nachdenklich gemacht.
Was frisst denn am meisten deiner Zeit? Und wie gestaltest du so deine Mittagspause aktuell?
Schick mir doch deine Gedanken dazu.
Und das war's dann auch schon! Danke für's Lesen und bis zum nächsten Monat 🚀
Wenn der Newsletter dir gefallen hat, empfehle ihn doch gerne weiter 👍 Dir gefiel etwas nicht so gut? Ich freue mich auf dein Feedback!
Nora