typoint news

Abonnieren
Archiv
September 10, 2024

Social Social, Ignite #7, cocreation.festival

Der Newsletter bietet eine Auswahl an Interviews zur Zukunft der Gestaltung, typografischen Themen, Buchempfehlungen und vieles mehr.

Inhalt:
• Interview: Lets Make Social Social!
• Ignite #7 Berlin — Gute Fragen und starke Worte
• CoCreation Festival, Berlin

– – –

Lets Make Social Social!


Im Gespräch mit Jon Hoekstra von Social Social.
www.socialsocial.de

Mit dem Ziel »MAKE SOCIAL SOCIAL« setzt sich die Plattform und Agentur dafür ein, gesellschaftliche Ziele zukunftsweisend zu kommunizieren, die effektivsten Methoden zu durchdringen und gemeinsam zu lernen.


Welche Lehren habt ihr aus eurer SOCIAL SOCIAL Studienreihe gezogen, die für die Arbeit der Agentur besonders relevant sind?

Manchmal fangen wir mit unseren Partner*innen mit dem Löschen eines ganzen Kanals an. Wer Social Media aus Leidenschaft und Überzeugung für soziale Ziele nutzen will, hat oft begrenzte Ressourcen. Da lohnt es sich, lieber wenige Kanäle richtig als viele halb zu machen. Unsere Studien haben dabei geholfen, zu verstehen, welches die relevantesten Kanäle für spezifische Themen sind. Und sie haben uns sehr konsequent dazu gebracht, erstmal konzentriert von der allerkleinsten digitalen Einheit her zu denken, und Inhalte in ihrer grundlegendsten Essenz zu kommunizieren. Je mehr Raum das jeweilige Format gibt, desto mehr Informationstiefe fügen wir dann hinzu. Das funktioniert ganz gut, und steuert auch herrlich automatisch das Level an Plakativität, mit dem wir rausgehen.


Welche Ansätze verwendet ihr, um gesellschaftliche Ziele wirkungsvoll zu kommunizieren?

Ich glaube, da haben wir kein Standardrezept. Aber ich kann sagen, dass wir versuchen, auch bei schweren Themen Leichtigkeit und Demut zu bewahren: Welche Kommunikation braucht ein soziales Ziel im Kontext aktueller gesellschaftlicher Debatten und berechtigter Sorgen oder Frustrationen? Bekommen wir es hin, diese auf Augenhöhe anzuerkennen und zu thematisieren? Und kann es dann vielleicht sogar ein bisschen lustig werden, trotz allem?


Was waren die wichtigsten Erkenntnisse aus euren bisherigen Projekten und wie haben diese eure Vorgehensweise beeinflusst?

Es gibt sehr einfache Mechaniken, mit denen wir auf neue Aufgaben schauen, und die wir auch in unseren Strategie-Workshops verwenden. Eine nennen wir zum Beispiel Haltung/Mensch/Aktion, und der Name ist Programm: Haltung steht dafür, immer mal wieder die eigenen Positionen und Forderungen klar zu formulieren und zu veröffentlichen. Mensch steht für das zwischenmenschliche Kommunizieren im Sinne des emotionalen, alltäglichen, beiläufigen — und für ein Augenzwinkern, das hoffentlich mit reinpasst. Und Aktion beschreibt die konkrete Aufforderung, was zu tun ist. Egal ob etwas zu Teilen ist, eine Petition zu unterschreiben, auf die Straße zu gehen oder meinen Nachbarn zum Kaffee einzuladen: ein charmanter, aber superklarer Imperativ sorgt für positive gesellschaftliche Veränderung wie sonst nix, nur muss man sich dazu manchmal überwinden. Ehrlich gesagt ist das ganze Modell Haltung/Mensch/Aktion vor allem eine Checkliste, da wir beobachtet haben, dass manche sozialen Maßnahmen und Kanäle einen der drei Punkte dauerhaft vergessen, und dabei kommunikative Chancen verpassen.


– – –


Ignite #7 Berlin — Gute Fragen und starke Worte
18. September 2024, 19 Uhr

Ein paar Tickets gibt es noch ...

Die Kunst des Fragens
Marktforscherin und Workshop Moderatorin Janine gibt uns hands-on Tipps, wie man richtig gute Fragen stellt, die Gespräche anregt und ein tieferes Verständnis für das Gegenüber entwickelt. Lasst euch inspirieren und werdet zum Meister des Dialogs!

Text als Tool
Schreiben ist das perfekte Werkzeug für Designer*innen. Text kann uns helfen, uns und die Welt besser zu begreifen – wenn wir uns nur nicht so schwer täten, damit loszulegen. Christoph berichtet über seine Erfahrungen mit Text als Designer, und durch einige kurze Übungen nähern wir uns dem Medium Text als vielseitiges Werkzeug – für alle möglichen Lebenslagen.

Anmelden über https://pretix.eu/ignite/fragen-warte/


Vormerken: Ignite #8 findet am 9. Oktober statt!


– – –


Außerdem organisieren wir ein Symposium:
cocreation.festival Transforming Tomorrow Together

Wir laden herzlich ein, am cocreation.festival im cocreation.loft, Berlin, teilzunehmen. Dieses 2-tägige Event ist unserer Überzeugung gewidmet, dass wir gemeinsam die Zukunft aktiv gestalten können.

Wir haben das cocreation.festival ins Leben gerufen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen über die Herausforderungen des Wandels austauschen und gemeinsam neue Wege für die Zukunft entwickeln können. Es ist unsere Überzeugung, dass Veränderung nicht nur individuell, sondern vor allem in der Gemeinschaft gelingt. Deshalb bieten wir Ihnen eine Plattform, um wertvolle Impulse für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu erhalten.

Mehr Infos & Tickets beim Linkedin Event: https://www.linkedin.com/events/co-creationfestival-transformin7235217881741832192/


– – –


Viele Grüße aus Berlin Neukölln,
Patrick Marc Sommer

typoint: Gestaltung, Typografie und Beratung.

Wirkungsvolle Kommunikation beginnt mit perfekter Typografie.
http://www.typoint.com

Verpassen Sie nicht, was als Nächstes kommt. Abonnieren Sie typoint news:
Diese E-Mail wurde Ihnen präsentiert von Buttondown, dem einfachsten Weg, Ihren Newsletter zu starten und zu erweitern.