Jeden Tag ein bisschen
Abonnieren
Archiv
Kraft
Mai 5, 2025
Wer etwas bewegen will, braucht Kraft. Kraft allein, schiere Muskelmasse, genügt aber nicht. Zur Kraft kommt Koordination, und da hinter stecken Nerven,...
Atmen
Mai 4, 2025
Erwachsene atmen ca. 15 Mal pro Minute, dabei nehmen wir knapp einen halben Liter Luft in die Lungen. Ohne Atmung erfolgt recht schnell der Tod. Man kann...
Reden
Mai 3, 2025
Die eine Fähigkeit, die alle in einem Team brauchen, ist Diskursfähigkeit. Damit meine ich die Fähigkeit, die eigenen Anschauungen formulieren und...
Pragmatisch
Mai 2, 2025
»Geht nicht gibt’s nicht.« »Was nicht passt, wird passend gemacht.« »Probieren geht über studieren.« »Einfach mal machen.« Ich denke schon gerne über etwas...
Vereinfachen
Mai 1, 2025
Alles, was man nicht braucht, kann weg. Zum Beispiel Berichte, die niemand liest, Formularfelder, die nie benutzt werden oder zig Jahre alte Aufgabenlisten....
Denken
April 30, 2025
»Mit dem richtigen Mindset ist nichts unerreichbar.« »Ein flexibles Mindset ist der beste Schutz gegen die Unwägbarkeiten des Marktes.« »Positive Gedanken...
Vorgaben
April 29, 2025
Die Illustration von Hierarchiedruck enthält eine weitere Idee. Zu Beginn eines Projekts legen Führungskräfte die Rahmenbedingungen fest: Problem, Budget,...
T-Shirts
April 28, 2025
Die am weitesten verbreitete Sportart in Unternehmen ist das Bemessen von Arbeitspaketen, so die T-Shirt-Größen. Jetzt könnte jemand spitzfindig auf die Idee...
Zitronenhandel
April 27, 2025
Gestern versuchten wir, zwölf Gläser mit dem Orangensaft für zehn Gläser zu füllen. Im schlimmsten Fall wird man jedes Glas nur zu 83,3 % füllen können (10 ÷...
Orangensaft
April 26, 2025
Was geschieht in einem System, das mehr Arbeit abliefern muss, als es kann? Nehmen wir an, ein Team schafft sehr sicher (nota bene: Planungen sind...
Verständlichkeit
April 25, 2025
Was macht aus einer Pizza eine Pizza? Ok. Hefeteig sollte es sein. Tomatensauce drauf, Käse, ab in den Ofen. Salami, Pilze und alle anderen weiteren Zutaten...
Ehrgeiz
April 24, 2025
Eine Planung ist nur dann gut, wenn die Erfolgsaussicht wirklich groß ist. Nicht »das schaffen wir schon irgendwie«, sondern »Ja, das können wir schaffen!«....
Weghoffen
April 23, 2025
Es kann wohl geschehen, dass eine Frage, um deren Lösung man sich drückte, allmählich veraltet und abstirbt, aber das ist nicht oft so. Meist kommen die...
Check-in
April 22, 2025
Check-ins gibt es in zwei Formen. Einerseits: »In welchem Zustand bist du hier, wie geht es dir?« und andererseits als elaborierte Methode. Ich bin ein...
Hoffnung
April 21, 2025
Die ZEIT hat Leser:innen Sätze aufschreiben lassen, die ihnen von ihren Therapien im Kopf geblieben sind. Perfektion ist kein Maßstab. Perfekt ist eigentlich...
Missverstehen
April 20, 2025
Die vier Seiten der Kommunikation und die Vielzahl ihre möglichen Verbindungen finden wir auch in ähnlichen Modellen, zum Beispiel im Metcalf’schen Gesetz:...
Verbindungen
April 19, 2025
Die vier Seiten der Kommunikation wirken bei der sprechenden und der zuhörenden Person gleichermaßen. Was ich sage, beinhaltet eine sachliche Aussage, nimmt...
Kommunikationsebenen
April 18, 2025
Nach Schulz von Thun hat Kommunikation vier Ebenen oder Seiten: SachebeneBeziehungsseiteAppellseiteSelbstkundgabe Auf die Schnelle: Die Sachebene umfasst den...
Mindset
April 17, 2025
Agile ist ein Satz von Werkzeugen. Dies Werkzeuge eignen sich zur Lösung bestimmter Probleme. Einige Probleme können durch die Anwendung dieser Werkzeuge...
Arbeiten
April 16, 2025
Unser Denkweise über Arbeit ist geprägt von Zeit. 40-Stunden-Woche, Teilzeit, Stundenlohn, Tagessatz. Das war auch gut so, im ausgehenden 19. Jahrhundert,...
Stories
April 15, 2025
User Stories sind oft missverstanden. Die Formulierung »als X möchte ich Y damit Z« hilft, verschiedene Aspekte zu betrachten, was gut ist. Problematisch...
Stärken
April 14, 2025
Das Wellen-im-Teich-Bild von gestern soll auch veranschaulichen, warum es eine gute Idee ist, Stärken zu stärken, und weniger darauf zu setzen, vermeintliche...
Wellen
April 13, 2025
Es gibt Modelle, nach denen jemand als Scrum Master oder Agile Coach verschiedene Haltungen oder englisch stances einnimmt, je nach Erfordernis der...
Meisterhaft
April 12, 2025
Shuhari ist so ein Schlagwort, dass seit einigen Jahren durch die »Agile Szene« wabert: Folge den Regeln, breche die Regeln, überschreiten die Regeln....
Aber …
April 11, 2025
… wir haben keinen Scrum Master!… wir haben kein Product Backlog!… wir haben keine Integrationstests!… wir haben keine Definition of Done!… wir machen kein...
Exakt
April 10, 2025
So steht es in PMflex. Das ist das Projektmanagementsystem des Bundes. Im Kern enthält es PM2, die Projektmanagementmethode der Europäischen Kommision. Die...
Schlau
April 9, 2025
Ein CEO erklärt, dass Teams zunächst nachweisen müssen, dass ihre Aufgaben nicht durch KI übernommen werden können. Erst wenn dieser Nachweis erbracht ist,...
Faktoren 🧮
April 8, 2025
Von welchen Faktoren hängt es ab, ob ein Plan wie geplant aufgeht? Da sind Menschen und Maschinen, die wie geplant anwesend sein oder funktionieren müssen....
Genauigkeit
April 7, 2025
Warum planen wir in kleinen Schritten? Damit wir frühzeitig reagieren können, geht der Plan nicht auf. »Dann muss man eben besser planen lernen, und je...
Maßnahmen
April 6, 2025
Hin und wieder ruft jemand an und möchte, dass ich Teams »auf Spur bringe«, oder »beibringe, wie es richtig geht«, oder noch besser »dazu bringe, den Prozess...
Nützlichkeit
April 4, 2025
Oft wird öffentlichen Verwaltungen Ineffizienz und Zeitverschwendung vorgeworfen. Das bürokratische Regelbefolgen führe zu unnützer Arbeit. In Unternehmen...
Ketten
April 3, 2025
Von Werkzeug A zu B, dort bearbeitet, umgearbeitet und via API nach C geschickt, dort prozessiert und ausgeführt und die Ergebnisse als Export auf dem...
Kraftakt
April 2, 2025
Alle Lande sind jetzt voll heiliger Schrift Und was der Seelen Heil betrifft: Voll Bibeln, heiliger Väter Lehr Und andrer ähnlicher Bücher mehr, So viel, daß...
Spaß beiseite
April 1, 2025
Neulich war ich einem dieser typischen Bürogebäude. Farblich dominieren großflächiges Grau-Gelb und Beige-Blau, unterbrochen von Chrome, Schwarz und Weiß...
Grenzen 👮
März 30, 2025
Grenzen nutzen denjenigen am Meisten, die sie ignorieren können. Dadurch schwächen sie den Nutzen für diejenigen, die durch Grenzen geschützt werden. Das...
Skalierung
März 29, 2025
Der heilige Gral der Digitalisierung ist Skalierung. Skalierung bedeutet, dass man ein Problem einmal löst, und diese Lösung dann immer wieder anwendet....
Unternehmergeist 👻
März 28, 2025
Manche Unternehmen (und Menschen) verstehen die Product Owner-Rolle als Unternehmer:in im Unternehmen. Hier ein Beispiel. Mittelstand, von der Familien...
Hammer 🔨
März 27, 2025
Wenn du einen Hammer hast, sieht alles wie ein Nagel aus. Das sogenannte Law of the Instrument ist eine spannende Beobachtung. Das Law of the instrument...
Hierarchie-Druck
März 26, 2025
Nochmal zum Hierarchie-Druck von gestern. Von links nach rechts: Chaos: Ist die Arbeit und damit die zielführende Arbeitsweise unbekannt, braucht es starke...
Leichtgewichtig
März 25, 2025
Hierarchie ist ein notwendiges Übel. Die Frage ist, wie schwer die Hierarchie auf die Ebenen darunter drückt. Je stärker der Druck, desto mehr Kraft kostet...
Rückkanal
März 24, 2025
Wer kennt euer Produkt am besten? Ok, Fangfrage. Eure Kunden sind es. »Ja Moment, aber die kennen doch die ganzen Details gar nicht, wir kennen uns viel...
Umgehung
März 23, 2025
Sich in anderen reindenken, reinfühlen zu können, Gefühle bei sich und anderen zulassen, Mitleid zu haben, nicht in schwarz-und-weiß zu denken, das erfordert...
Anders
März 22, 2025
Insanity is repeating the same mistakes and expecting different results. Das stammt nicht von Einstein, Franklin oder Twain, sondern aus dem Manifest einer...
Regelmangel
März 21, 2025
Überregulation erzeugt nützliche Illegalität: Wenn die Regeln zu streng sind, finden die Menschen Mittel und Wege, ihre Interessen durchzusetzen....
Beispiel
März 20, 2025
Changebeginn ist wie Beamtenmikado mit unterschiedlichen Regeln: Wer sich zuerst bewegt, verliert, aber ein paar wollen immer. Und das muss auch so sein....
Erkennen
März 19, 2025
An ihren Regeln kann man sie erkennen. Unternehmen kodifizieren, wovon sie zu wenig haben, oder was sie gar nicht haben wollen. […] Mitarbeiter sollen...
Beständigkeit
März 18, 2025
Wie organisiert man Software-Teams, so dass sie beständig hohe Qualität liefern? Jedes Unternehmen hat ein eigenes Bild davon, was es als hohe Qualität...
Doppel 🤔🤓
März 17, 2025
Je größer eine Gruppe ist, desto eher werden »verrückte Ideen« früh aussortiert. Die kreativsten Ideen entstehen zwischen zwei Menschen. Danach beginnt die...
Mittelmäßigkeit
März 16, 2025
Das Ergebnis von »eigentlich« ist Mittelmaß. Eigentlich sollten wir … Eigentlich müsste mal jemand … Eigentlich wäre es gut, wenn … Doch, warum eigentlich?...
Termincheck ⏰
März 15, 2025
Regelmäßige Termine sind allgegenwärtig, so dass man den Begriff verkürzt und nur Regeltermin oder gleich nur JF sagt. Regelmäßige Termine blocken jede Woche...
Ältere Archiv