Vorgaben
Die Illustration von Hierarchiedruck enthält eine weitere Idee.

Zu Beginn eines Projekts legen Führungskräfte die Rahmenbedingungen fest: Problem, Budget, Zeit, Ziele.
Dann arbeitet das Team weitgehend autark. Ist das erklärte Ziel in Sicht (oder das Ende des Rahmens erreicht), kommt man wieder zusammen und die Führungskraft entscheidet, wie es weiter geht. Diesen Ansatz kennt man auch unter dem Namen Tight-Loose-Tight.
Richtig spannen wird es, wenn man kurze Zyklen und Wiederholungen nutzt: Was haben wir gelernt, wie könnte es weitergehen? Kommt dir bekannt vor? Mir auch. 😀
Wie gut gelingt bei euch die Kommunikation und Diskussion um Problem, Rahmen und Erlerntes?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.