Paradoxien 🤨
Der wichtigste Führungs-Skill ist Abstraktionsvermögen. Du möchtest eine ganze Problemklasse erschlagen, nicht jedes Problem einzeln.
Umgang mit Paradoxien ist ähnlich kritisch. Wir wollen einerseits Überraschungen vermeiden, andererseits müssen wir unsere Organisation auf Überraschungen vorbereiten.
In mancher Managment-Literaur wird dabei von Ambidextrie gesprochen:
Sie [Ambidextrie] basiert auf dem Verständnis, dass innerhalb eines Unternehmens zwei […] Arbeitsweisen beherrscht werden müssen: Absicherung und Abschöpfen bestehender Geschäftsmodelle […] und […] Exploration und Entwicklung neuer (Explore). Beide „Modi" erfordern […] zum Teil gegensätzliche Arbeitsmethoden, Denkweisen, kulturelle Ausdrucksformen und Führungsrollen. Christian Schwedler aus managerSeminare 314, Mai 2024
Die Betrachtung dieser »Modi« als Paradoxien offenbart das Problem: Oft kann man nur einen Mods bedienen, oft wird die eine Handlung die andere behindern.
Diese Spannungen zu erkennen, kommunizierbar zu machen und zu entscheiden und ist Führungsaufgabe.
Wie geht ihr als Führungsmannschaft mit Paradoxien um?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.