Methoden-Feuerwerk 🎆
Von außen betrachtet könnte man meinen, Coaches lebten von Workshop-Methoden. Da ist die Rede von Booten, Elefanten, 4L, Check-ins, Lego und was weiß ich nicht noch allem.
Ich verrate jetzt ein wohlgehütetes Geheimnis: Methoden sind spannend, aber (fast) egal.
Gerne wird vergessen, dass Methoden Werkzeuge sind. Werkzeuge benutze ich, um ein Ziel zu erreichen. Gibt es mehrere Werkzeuge, die das gleiche Ziel erreichen können, ist es egal, welches ich verwende.
Jedenfalls so sehr egal, dass man sich davon nicht abschrecken lassen soll, das auch mal auszuprobieren. An meine Kolleg:inenn gerichtet: Lasst mal die anderen ran. Und prüft, ob es unbedingt der Ecocycle Walk sein muss, wenn zwei oder drei einfache Fragen genügen, um einen Workshop zu strukturieren.
Welches ist deine Lieblingsmethode?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.