Lernen
Vor ein paar Wochen hatte ich eine Unterhaltung mit einem Piloten in einer Doppelrolle: In der Luft fliegt er Langstrecke, am Boden leitet er IT-Projekte. Der aus seiner Sicht größte Unterschied ist der Umgang mit Fehlern.
Fliegen ist gefährlich. O-Ton: »Mit 900 Stundenkilometern und 50 Tonnen Kerosin in achttausend Meter Höhe durch Seitenwind ballern – das ist schon krass.«
Der Beruf der Pilot:innen ist nicht der Transport von Menschen und Waren, sondern den Transport in Sicherheit stattfinden zu lassen. Diese Sicherheit entsteht durch die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen.
Es ist normal, wird erwartet, eingefordert und honoriert, gegenseitig Fehler festzustellen, zu korrigieren und daraus zu lernen.
Mit welchen Mitteln lernt ihr in deinem Unternehmen?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.