Hitze 🔥
Burn-ups und Burn-downs sollen Fortschritt zeigen. In einem Burn-down soll die Linie nach unten, richtig Null gehen, und damit aussagen: Wir erreichen, was wir uns vorgenommen haben. Die Linie in einem Burn-up soll nach oben zeigen: so viel haben wir schon geschafft.
Welches man benutzt, scheint beliebig zu sein.
Entscheidend ist, ob man nicht nur den Verlauf der »erledigten Arbeit« trackt, sondern ob man Veränderungen am Scope zeigt. Das findet in einem Burn-down-Chart nicht explizit statt – und deswegen präferiere ich Burn-ups.

Welche Diagramme benutzt ihr, um den Arbeitsverlauf zu visualisieren?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.