Hierarchie-Druck
Nochmal zum Hierarchie-Druck von gestern.

Von links nach rechts:
Chaos: Ist die Arbeit und damit die zielführende Arbeitsweise unbekannt, braucht es starke Vorgaben. Da wir nicht wissen können, welche Richtung passender ist als andere, und wir es uns nicht leisten können, in alle Richtungen zu arbeiten, müssen wir uns für eine entscheiden. Da wir keine Zeit für Diskussionen und Hinterfragen haben, entscheidet hier am besten die Hierarchie.
Komplexität: Wir können das große Ganze erkennen, wenn auch Details fehlen und wir vielleicht sogar im Verlauf unser Big Picture anpassen müssen. Hier helfen Prinzipien mehr als Regeln, weil wir schlicht im Zweifel nicht genug Arbeit entdeckt haben, um alle Eventualitäten kennen zu können.
Einfachheit und Kompliziertheit: Die Abläufe sind bekannt, es gibt keine »known unknowns« und schon gar keine «unknown unknowns«. Auf A folgt immer B. Hier kann alles durch Vorgaben geregelt und optimiert werden.
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.