GenAI 🤣
Durch meine Ecke der Welt weht gerade ein GenAI-Test-Wind. Nach anfänglicher Euphorie hat es eine Kollegin für die Software-Entwicklung so formuliert:
Für Experten ist es sinnlos, für Nicht-Experten gefährlich: Es empfiehlt Anti-Patterns, nicht thread-sicheren Code und Lösungen mit bekannten Sicherheitslücken.
Und das Modell selbst empfiehlt den Einsatz nicht unbedingt:
Unternehmen sollten eine gründliche Analyse durchführen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Die Killer-Applikation für künstliche Intelligenz vom Typ LLMs lässt weiter auf sich warten. Neulich wurde offenbar, dass GenAIs die Sprachaufnahmen verschriftlichen, gerne mal Text dazu erfinden oder weglassen. Dabei ging es um Spracherkennung für medizinische Zwecke. Uff.
Wie viel Zeit stecke man in deinem Unternehmen in GenAI, und mit welchem konkreten Zielen?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.