Flow 🦦
Ein Beispiel:

Die Durchlaufzeit DLZ entspricht der Anzahl der Arbeitsgegenstände geteilt durch Durchsatz der Arbeit. 25 Stück Arbeit sind WIP, der Durchsatz beträgt zwei pro Tag, damit entspricht die Durchlaufzeit 12,5 Tage. Das ganze läßt sich sinnvollerweise nur mit Durchschnitten rechnen. Die kann dir Jira, Asana, Workday oder was auch immer sicherlich liefern.
Prima, und damit kann man jetzt die Zukunft vorhersagen!
Wenn Arbeitspakete zu unterschiedlich sind, und wenn Arbeit schneller im System ankommt als sich verabschiedet, dann hilft Littes Law nicht im Forecasting. Jetzt höre ich schon die Stimmen, die sagen »Macht halt alle Arbeitspakete gleich groß!« Das geht natürlich nur, wenn wir die Arbeit vorher kennen und es an keiner Stelle mit Unbekanntem zu tun bekommen.
Vielleicht genügt auch einfach die Feststellung: Kommt neue Arbeit schneller dazu als Arbeit fertig wird, haben wir ein Problem.
Welche Flow-Metriken messt ihr?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.