Exakt

So steht es in PMflex. Das ist das Projektmanagementsystem des Bundes. Im Kern enthält es PM2, die Projektmanagementmethode der Europäischen Kommision.
Die Planung basiert auf Schätzungen & Erfahrungswerten. Erfahrung haben wir mit bereits Erlebtem. Schätzungen sind Wahrscheinlichkeiten.
Erfahrungswerte und Schätzungen sollen exakt sein. Das können sie nicht, es sei denn, ich wiederhole ein Projekt.
Realistisch sollen sie auch sein (was ist der Unterschied zu exakt?).
Mögliche Hürden (mehr Wahrscheinlichkeiten, also geringere Genauigkeit) müssen berücksichtigt werden. Natürlich nur die Hürden, die man erkennen kann.
Tritt eine Abweichung auf, war man nicht exakt oder realistisch genug.
Ich nenne das Planungsarroganz. Kein Mensch kann das, Unbeteiligte fordern es, PM-Consultants profitieren davon, nur, merkwürdigerweise, werden Projekte einfach nicht besser.
Woran das nur liegt?
Ich wünsche dir einen wirksamen Tag.
Sascha
Don't keep this stuff a secret! Teile diesen Link.
Ich freue mich von dir zu hören, per Mail, Telefon oder LinkedIn.