✉️ LifeLab Post 06-2025
Inhalt
Vom Konzept zur Umsetzung - das ist bisher in 2025 passiert
Wir brauchen eure Unterstützung! Online-Infoveranstaltung am 01. Juli
Gewerbenutzung im Erdgeschoss
Termine, Termine...
Vom Konzept zur Umsetzung - das ist bisher in 2025 passiert

Nachdem wir Anfang diesen Jahres im Konzeptvergabeverfahren der Stadt Freiburg für das neue Quartier Kleineschholz den Zuschlag für das Grundstück MU10 erhalten haben, steht 2025 ganz im Zeichen der Umsetzung.
Dank des großen Interesses an unserem Projekt ist unsere Gruppe in den letzten Monaten deutlich gewachsen. Um unser Haus Realität werden zu lassen braucht es viele engagierte Menschen, deshalb freuen wir uns sehr über den Zuwachs. Einige wenige Wohneinheiten sind noch nicht vergeben, meldet euch also gerne mit einer kurzen Vorstellungsmail an info@lifelab.dev, wenn ihr Interesse habt mitzumachen.
Neben einem ersten erfolgreichen Statusgespräch mit der Stadt Freiburg, haben wir intensiv an unserem Bauplan gearbeitet. Gemeinsam mit unserer fantastischen Architektin Karin Vogel vom Büro Planwirkstatt und unseren tollen Kooperationspartnern von der Zimmerei Grünspecht erstellen wir aktuell alle Unterlagen um unseren Bauantrag fristgerecht im Winter diesen Jahres einzureichen. In enger Abstimmung mit der Stadt Freiburg steht für uns dabei die wegweisende Umsetzung von Freiburgs erstem fünfgeschossigem Holz-Stroh-Lehmbau im Fokus.
Wir arbeiten zudem aktiv daran, uns und unser Projekt bekannt(er) zu machen. Dafür haben wir vor einigen Wochen unsere Webseite neu gestaltet, sind unterwegs auf verschiedenen Veranstaltungen in und um Freiburg und waren bereits einige Male in der Presse:
30.05.2025 – Kulturjoker: Klimagerechtes und soziales Bauen
28.05.2025 – Freiburger Wochenbericht: In Kleineschholz wird mit Stroh und Lehm gebaut
Wir brauchen eure Unterstützung! Online-Infoveranstaltung am 01. Juli

Unsere wichtigste Aufgabe in 2025 ist das Einwerben des nötigen Eigenkapitals zur Umsetzung unseres Wohnprojekts. Wir freuen uns über jede Unterstützung in diesem Bereich!
Wenn ihr uns unterstützen wollt,
werdet Genoss:in der Dachgenossenschaft Wohnen für Alle eG
und unterstützt unser Projekt mit einem Privatkredit, einem sog. Nachrangdarlehen.
Weitere Infos dazu gibt es auf unserer Webseite.
Wenn ihr mehr zum Thema Mitgliedschaft, Nachrangdarlehen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten erfahren wollt, dann schaltet euch am 01.07.2025 um 19:00 zu unserer Online-Infoveranstaltung dazu. Erfahrene Menschen von LifeLab und der Dachgenossenschaft stehen für eure Fragen bereit.
Hier der Link zum Online-Call: https://meet.opentalk.eu/room/1cc24b56-783a-4712-a348-3b37d689597c?invite=0ce672b9-e035-4315-8716-120e3047d258
Gewerbenutzung im Erdgeschoss
Neben einem Mitglieder-Café, dass unsere Kooperationspartner:innen vom Foodsharing Café betreiben wollen, planen wir im Erdgeschoss einen sogenannten Kreativhub. Zusätzlich zu einigen kleineren Büroflächen, von denen bereits ein Teil vergeben ist, stehen derzeit noch rund 130 m² Gewerbefläche im Erdgeschoss sowie ca. 40 m² im Untergeschoss zur Verfügung.
Aktuell laufen Gespräche mit interessierten Initiativen.
Wenn ihr Ideen oder konkrete Vorschläge habt, meldet euch gerne bei uns unter info@lifelab.dev.
Termine, Termine...

Jeden Donnerstag ab 17:00 veranstalten wir gemeinsam mit den Wohnprojekten der Dachgenossenschaft die „Kneipe für Alle“ im Pavillon in der Lehenerstraße auf dem Gelände des zukünftigen Quartiers Kleineschholz.
Am 05.07. und 06.07.2025 bekommt ihr frisch gepressten Saft aus geretteten Lebensmitteln an unserem Stand beim diesjährigen Agrikulturfestival.
Am 12.07. sind wir beim Eschholzstraßenfest mit dabei.
Am 23.07. und 28.07. könnt ihr uns nachmittags auf dem ZMF besuchen.
Am 26.07. stellen wir uns gemeinsam mit vielen weiteren Projekten des zukünftigen Quartiers Kleineschholz auf dem Stühlingerkirchplatz vor.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer und freuen uns, wenn wir euch bei einer der Veranstaltungen treffen 😎🍦💦🏖️