Pandemic Communities — Eine Gruppe von Ethnograf:innen hat im Sommer 2020 erforscht wie New Yorker:innen digitale Werkzeuge nutzen, um in Kontakt mit ihren Gemeinschaften zu bleiben. Sei dies nun die Yoga-Klasse, die Synagoge oder die Laufgruppe.
Der Report “Terra Incognita” selbst ist in drei Teile unterteilt, die unterschiedliche Aspekte des Projekts behandeln.
Gerade die Hinweise für Urbanist:innen im letzten Teil sind auch für Medienschaffende spannend:
Very often, “public space” is conceived of as an achievement of design and designers, not people and their practices. […] publicness is not something designers build, but, instead, something people do.
“The public” is not flat, but an assembly of many different individuals and identities. There are always multiple publics, and public space is contested.