Was als kleine
Hype Skala auf Twitter begann, ist ein Zine geworden.
Hype ist ein faszinierendes Phänomen, dass inzwischen einen Großteil der Tech-Medienwelt dominiert. Dieses dann doch überraschend zeitraubende Projekt ist mein Versuch sich dem Thema zu nähern.
Wie genau entsteht Hype? Wer profitiert von ihm? Was sind Buzzwords? Welche rhetorischen Kniffe nutzt Hype? Und wie kann man ihn besser hinterfragen?
Dazu kommen Notizen rund um Buzzwords, KI-Hypes, die Fehler des Tech-Journalismus und einiges mehr.
Kurz: es ist ein kleiner aber feiner Field Guide geworden und ich bin ein wenig stolz auf das Ergebnis.
(Und ja, das ist das 3. Zine in 18 Monaten. Ich brauche wahrscheinlich neue Hobbies…)