Förderverein Palast der Republik e.V.

Subscribe
Archives
May 11, 2024

Newsletter – Präsenz und Zwischenstand

Liebe Fördermitglieder und Freund:innen des Palasts,

in wenigen Tagen, am Donnerstag, den 16. Mai 2024, werden wir ab 17:30 Uhr wieder am zukünftigen Standort der Bronze stehen und Vorbeikommende auf unser Projekt aufmerksam machen sowie weiter Spenden sammeln.

Zeitgleich findet im Schloss-Neubau die Eröffnung einer Sonderausstellung zum Palast der Republik statt. So begrüßenswert eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Palasts der Republik erscheint, ist dies doch nur eine kurzfristige Maßnahme. Auch die im Rahmen des Begleitprogramms auf dem Vorplatz kürzlich aufgetragene Umrissmarkierung des ehemaligen Palasts wird mit dem Ende der Sonderausstellung im Februar 2025 wieder verschwinden. Damit gibt es weiterhin keine dauerhafte Erinnerung und Sichtbarmachung des Palasts der Republik im Außenraum. Der Schloss-Neubau aber bleibt und verschleiert mit zunehmender Patina immer mehr die komplexe Geschichte des Ortes.

Deshalb zeigen wir weiter Präsenz, machen auf unsere Anliegen aufmerksam und sammeln Spenden (wie immer unter dem Vorbehalt stabiler Wetterverhältnisse). Wir würden uns freuen, einige von euch dort zu treffen!

Clemens Schöll stellt den Förderverein Palast der Republik e.V. bei der Triennale der Moderne 2022 vor, Foto © Michael Setzpfandt

Mit diesem Newsletter wollen wir zugleich die Möglichkeit nutzen, euch zu berichten, was in den letzten Monaten passiert ist:

Dank der Mitgliedsbeiträge und Spenden konnten wir etwa 17.000 € sammeln. Diese Mittel sind für die Umsetzung des ersten Punktes unseres 5-Punkte-Plans vorgesehen: Die Aufstellung eines Bronzemodells des Palasts der Republik vor dem Schloss-Neubau auf der nord-westlichen Ecke der ehemaligen Grundfläche des Palasts der Republik. An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen Unterstützer:innen ein riesiges Dankeschön aussprechen!

Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung des Bronzemodells war die Erstellung eines exakten 3D-Modells. Dazu haben wir in umfangreichen Archivrecherchen historische Pläne, denkmalpflegerische Dokumentationen und Fotos zusammengetragen und detailliert ausgewertet, um das Gebäude möglichst präzise zu modellieren. Das Ergebnis dieser gründlichen Arbeit liegt nun als flexibel nutzbares und anpassbares 3D-Modell vor.

Außerdem haben wir die Produktionsprozesse des Bronzemodells recherchiert, die sich von den sonst im Stadtraum bekannten Modellen unterscheiden werden. Die Übersetzung und Skalierung der zugrunde liegende Architektur des Palasts der Republik erfordert eine höhere Präzision des Gusses, um die Qualitäten des Gebäudes auch in Bronze zu vermitteln. Hier stellen uns unter anderem die im Modellmaßstab feinen Details der Fenster beim Guss und der Nachbearbeitung vor Herausforderungen, die wir aber derzeit im Austausch mit verschiedenen Partner:innen lösen.

In der Vorbereitung der Produktion und Aufstellung des Bronzemodells konnten wir also viele Schritte abschließen, andere Aspekte sind noch in Recherche und Verhandlung.

Screenshot unseres 3D-Modells vom Palast der Republik, Spreeseite

Abschließend möchten wir uns herzlich bei Ortrun Bargholz für ihre wertvolle Arbeit als Vereinsvorstand in den vergangenen drei Jahren bedanken. Als Initiatorin und Gründungsmitglied hat sie den Verein maßgeblich geprägt und wird auch weiterhin aktiv mitwirken. Die Vorstandsarbeit wird in Zukunft von Anna Luise Schubert und Clemens Schöll ausgeführt, die von der Mitgliederversammlung im Januar neu gewählt beziehungsweise bestätigt wurden. Wir freuen uns auf die kommenden Monate und Jahre, und sind zuversichtlich, das Bronzemodell des Palasts der Republik bald produzieren und aufstellen zu können.

Dafür brauchen wir aber auch weiterhin finanzielle und ideelle Unterstützung: Zum einen sind noch viele Schritte bezüglich der Sockelproduktion und der Aufstellung offen, zum anderen ist die Bronze auch nur Punkt 1 von 5! So könnt ihr also den Förderverein und seine Arbeit unterstützen:

Fördermitglied werden Mit einem Jahresbeitrag zwischen 1€ (XS) und 100€ (L) tragt ihr kurzfristig zur Errichtung der Bronze, langfristig zum Wiederaufbau des Palasts der Republik und übergeordnet zu einem komplexen Geschichtsverständnis bei.
palast.jetzt/#foerdermitgliedschaft

Spenden Auch einmalige Spenden in beliebiger Höhe helfen uns, unsere Ziele zu erreichen. Spenden könnt ihr per Überweisung oder PayPal.
palast.jetzt/#spenden

Weitersagen Ebenso wie finanzielle Unterstützung hilft uns Aufmerksamkeit! Erzählt euren Freund:innen und Bekannten davon, leitet diesen Newsletter weiter, teilt unsere Posts in den ›sozialen‹ Medien oder diskutiert mit Menschen auf der Straße über Erinnerungskultur, Nachkriegsmoderne und Städtebau!

Danke für eure Unterstützung und bis Donnerstag oder bis zum nächsten Newsletter!

--
Förderverein Palast der Republik e.V.
Vorstand: Anna Luise Schubert & Clemens Schöll
Registereintrag: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg VR 38598

mail. verein@palast.jetzt
web. palast.jetzt
mastodon. @palast_jetzt
facebook. @palast.jetzt
instagram. @palast.jetzt

Don't miss what's next. Subscribe to Förderverein Palast der Republik e.V.:
Powered by Buttondown, the easiest way to start and grow your newsletter.